Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Ist die FDA von Polyacrylamid zugelassen?

Nachricht

Jiangsu Hengfeng hat sich zu einem professionellen Produktions-, Forschungs- und Entwicklungsstandort für Wasseraufbereitungschemikalien und Ölfeldchemikalien in China entwickelt.

Ist die FDA von Polyacrylamid zugelassen?

Polyacrylamid (PAM) ist ein synthetisches Polymer, das in verschiedenen industriellen und biomedizinischen Anwendungen weit verbreitet ist, einschließlich Wasserbehandlung, Landwirtschaft, Kosmetik und sogar Lebensmittelverarbeitung. Angesichts seiner breiten Nutzungsspanne treten häufig Fragen hinsichtlich der Sicherheits- und regulatorischen Zulassung auf, insbesondere von der US -amerikanischen Food and Drug Administration (FDA).

Was ist Polyacrylamid?
Polyacrylamid wird aus Acrylamidmonomeren hergestellt, die in langkettige Moleküle polymerisiert sind. Während Acrylamid selbst ein bekanntes Neurotoxin und ein potentielles Karzinogen ist, wird Polyacrylamid in seiner polymerisierten Form als weit weniger giftig angesehen, insbesondere wenn der Restmonomergehalt auf ein Minimum gehalten wird.

Polyacrylamid wird typischerweise als Flockungsmittel in der Wasseraufbereitung, als Verdickungsmittel in Kosmetika und als Stabilisator in verschiedenen industriellen Prozessen verwendet. Seine wasserlöslichen und gelbildenden Eigenschaften machen es in vielen Formulierungen wertvoll.

Paper Making Dispersant

FDA -Zulassung und Vorschriften
Polyacrylamid selbst ist nicht als Medikamenten- oder Lebensmittelzusatz „von der FDA zugelassen“, sondern wird von der FDA für bestimmte indirekte Anwendungen reguliert. So wie: wie:

1. Bewerbungen von Lebensmittelnkontakten
Die FDA ermöglicht die Verwendung von Polyacrylamid in bestimmten Lebensmittelkontaktanwendungen unter 21 CFR §173.5, was Polyacrylamid als Flockmittel bei der Verarbeitung bestimmter Lebensmittel wie Zucker und Säfte ermöglicht. Diese Verwendung ist jedoch eng reguliert, insbesondere in Bezug auf den verbleibenden Acrylamidgehalt, der unter festgelegten Grenzen liegen muss (typischerweise 0,05% oder weniger).

2. Kosmetik
Polyacrylamid wird auch in kosmetischen Produkten wie Feuchtigkeitscremes, Anti-Aging-Cremes und Haarprodukten als Verdickungsmittel und Ordner verwendet. Während die FDA keine kosmetischen Zutaten (mit Ausnahme von Farbzusatzstoffen) "genehmigt", reguliert sie die Kosmetik im Rahmen des Gesetzes über Federal Food, Drug und Cosmetic (FD & C Act). Dies bedeutet, dass Polyacrylamid in Kosmetika verwendet werden kann, solange es sicher und ordnungsgemäß gekennzeichnet ist.

Wichtig ist, dass die FDA- und das CIR -Panel (Cosmetic Inhaltsstoffe Überprüfung) festgestellt hat, dass Polyacrylamid in Kosmetika sicher ist, wenn sie so formuliert sind, dass Acrylamidmonomerreste auf extrem niedrige Werte beschränken (typischerweise unter 0,1 ppm in Europa, ähnliche Schwellenwerte in den USA).

3. Medizinprodukte und Pharmazeutika
Hydrogele und Derivate auf Polyacrylamidbasis können in bestimmten medizinischen Geräten wie Kontaktlinsen oder Arzneimittelabgabesysteme verwendet werden. In diesen Fällen kann Polyacrylamid Teil eines Produkts sein, das von der FDA überprüft oder zugelassen wird, aber Polyacrylamid selbst ist nicht unabhängig "zugelassen" - das Endprodukt unterzieht der FDA -Bewertung für Sicherheit und Wirksamkeit.

Sicherheitsüberlegungen
Das Hauptanliegen mit Polyacrylamid Die Verwendung ist das potenzielle Vorhandensein von nicht umgesetzten Acrylamidmonomer, das erhebliche Gesundheitsrisiken darstellen kann. Die Hersteller müssen sicherstellen, dass die Restwerte durch Reinigungs- und Qualitätskontrollprozesse extrem niedrig gehalten werden. Aufsichtsbehörden wie die FDA, die Europäische Lebensmittelsicherheit (EFSA) und andere überwachen und setzen strenge Grenzen für den Acrylamidgehalt in PAM-haltigen Produkten.

Zusammenfassung
Polyacrylamid ist nicht von der FDA in eigener Sinne zugelassen, aber ihre Verwendung ist von der FDA in bestimmten Anwendungen zulässig und reguliert, insbesondere in bestimmten Anwendungen, insbesondere in Bezug auf:

Als Verarbeitungshilfe bei der Lebensmittelherstellung (mit Restmonomerbeschränkungen)

In Kosmetika (wenn sie mit minimalem Acrylamidrückstand formuliert)

Im Rahmen von medizinischen Geräten oder Arzneimittelabgabesystemen (wenn sie als Teil eines vollständigen Produkts bewertet werden)

Seine Verwendung wird unter den von den Aufsichtsbehörden festgelegten Bedingungen als sicher angesehen. Die laufende Überwachung und Einhaltung von Acrylamidgrenzen sind jedoch wichtig, um die Sicherheit der Verbraucher zu gewährleisten.