Heim / Produkte / Ölfeld-Polyacrylamid / Säurespaltende Emulsion

Säurespaltende Emulsion Hersteller

Jiangsu Hengfeng hat sich zu einem professionellen Produktions-, Forschungs- und Entwicklungsstandort für Wasseraufbereitungschemikalien und Ölfeldchemikalien in China entwickelt.

Nachrichten-Feedback

Um Hengfeng

Jiangsu Hengfeng Fine Chemical Co., Ltd.

Jiangsu Hengfeng Fine Chemical Co., Ltd. befindet sich im Rudong Yangkou Chemical Industry Park und erstreckt sich über eine Fläche von 125 Acres mit einem eingetragenen Kapital von 65 Millionen Yuan. Die Hauptprodukte sind die Polyacrylamid-Pulverserie und die Polyacrylamid-Emulsionsserie. Die Produktionskapazität von Polyacrylamidpulver beträgt 50.000 Tonnen/Jahr und die Produktionskapazität von Polyacrylamidemulsion 50.000 Tonnen/Jahr. Hengfeng Chemical engagiert sich im Bereich Wasseraufbereitung und Erdöl, indem es das technische Serviceniveau ständig verbessert und die Produktleistung optimiert , kombiniert mit der Abwasserqualität vor Ort, dem Aufbereitungsprozess, der Entwässerungsausrüstung und anderen Merkmalen, damit Kunden geeignete Produkte und Verwendungsschemata auswählen können. Halten Sie sich an den Geist der Einheit und Innovation, halten Sie sich an die Geschäftsphilosophie des gegenseitigen Nutzens, halten Sie sich an den Vertrag und streben Sie danach, den Kunden kostengünstigere Produkte und Dienstleistungen anzubieten. Die Produkte werden nicht nur auf dem heimischen Markt, sondern auch weit verbreitet eingesetzt exportiert nach Europa, Amerika, Afrika, Ozeanien, Südostasien und in mehr als 60 Länder und Regionen.
- Beratung bei allen Arten von Anfragen;
- Bereitstellung von Dienstleistungen für Labortests, Pilottests und groß angelegte Tests;
- Wir könnten einen Techniker zu Ihnen vor Ort schicken und eine Komplettlösung anbieten;
- Wir könnten die von Ihnen gesendete Probe analysieren und den Testbericht bereitstellen.
- Fachmann

Ehrenurkunde

Nachricht

Produktkenntnisse

Was sind die Hauptbestandteile oder Inhaltsstoffe der Säurespaltende Emulsion?
Säurespaltende Emulsion ist eine spezielle chemische Formulierung, die für den Einsatz in Ansäuerungsprozessen in der Öl- und Gasindustrie entwickelt wurde. Diese Emulsion spielt eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Wirksamkeit von Säurebehandlungen, insbesondere bei der Reservoirstimulation und der Bohrlochwartung. Die Schlüsselkomponenten der Acid Fracturing Emulsion werden sorgfältig ausgewählt, um ihre Leistung unter rauen Bohrlochbedingungen zu optimieren.
Basisflüssigkeit: Die Basisflüssigkeit der Acid Fracturing Emulsion dient als Träger für andere Komponenten. Abhängig von den spezifischen Anforderungen des Bohrlochs und des Reservoirs werden typischerweise Flüssigkeiten auf Wasser- oder Ölbasis verwendet.
Tenside: Tenside sind für die Stabilisierung der Emulsion unerlässlich. Sie helfen beim Dispergieren und Emulgieren der verschiedenen Phasen der Formulierung und sorgen so für eine homogene Mischung, die leicht ins Bohrloch gepumpt werden kann.
Verdickungsmittel: Zur Erhöhung der Viskosität der Emulsion sind Verdickungsmittel enthalten. Diese Eigenschaft ist entscheidend für die Steuerung des Flüssigkeitsflusses und die Verbesserung des Kontakts zwischen der Säure und der Formation, was zu einer besseren Säurepenetration und Gesteinsauflösung führt.
Polymerzusätze: Polymerzusätze werden eingearbeitet, um eine zusätzliche Viskositätskontrolle und Flüssigkeitsstabilität zu gewährleisten. Diese Polymere tragen zu den gesamten rheologischen Eigenschaften der Emulsion bei und stellen sicher, dass sie ihre gewünschten Eigenschaften unter wechselnden Bohrlochbedingungen beibehält.
Säuerungsmittel: Die Hauptfunktion von Acid Fracturing Emulsion soll das Ansäuern erleichtern. Daher enthält es Säuerungsmittel wie Salzsäure (HCl) oder andere für die jeweiligen Bohrlochbedingungen geeignete Säuren. Diese Säuren spielen eine entscheidende Rolle bei der Auflösung von Mineralien und der Verbesserung der Reservoirpermeabilität.
Emulsionsstabilisatoren: Emulsionsstabilisatoren sind enthalten, um eine Phasentrennung zu verhindern und die Stabilität der Emulsion im Laufe der Zeit sicherzustellen. Dies ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der Integrität der Formulierung während der Lagerung, des Transports und des Einsatzes im Bohrloch.
Korrosionsinhibitoren: Aufgrund der korrosiven Natur säurebildender Flüssigkeiten werden häufig Korrosionsinhibitoren zugesetzt, um Metallkomponenten im Bohrloch und in der Produktionsausrüstung vor Zersetzung zu schützen.
Flüssigkeitszusätze: Zusätzliche Flüssigkeitszusätze können hinzugefügt werden, um bestimmte Bohrlochbedingungen oder Herausforderungen zu bewältigen. Dazu können Kesselsteinhemmer, Tonstabilisatoren und andere Spezialchemikalien gehören.