Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Papierherstellung von Polyacrylamid: Rolle als Retentionsvertreter, Filterhilfe und Leveling Agent

Nachricht

Jiangsu Hengfeng hat sich zu einem professionellen Produktions-, Forschungs- und Entwicklungsstandort für Wasseraufbereitungschemikalien und Ölfeldchemikalien in China entwickelt.

Papierherstellung von Polyacrylamid: Rolle als Retentionsvertreter, Filterhilfe und Leveling Agent

Die Papierherstellungsindustrie stützt sich auf fortschrittliche chemische Additive, um die Effizienz zu verbessern, die Kosten zu senken und eine konsistente Produktqualität zu gewährleisten. Unter diesen fällt Polyacrylamid (PAM) als eines der am häufigsten verwendeten wasserlöslichen Polymere aus. Die einzigartige molekulare Struktur ermöglicht es ihm, mehrere wichtige Funktionen auszuführen, was sie in Papierfabriken unverzichtbar macht. Insbesondere wird Polyacrylamid als Retention Agent, Filter AID und Leveling Agent angewendet - drei Rollen, die sich direkt auf Papierbildung, Maschinenlauf -Runnabilität und Endproduktqualität auswirken.

Polyacrylamid in der Papierherstellung: Ein Überblick

Polyacrylamid ist ein hochmolekulares Polymer, das in verschiedenen ionischen Formen erhältlich ist-zeichnen, anionisch und nichtionisch-, um unterschiedliche Zellstoff- und Füllstoffsysteme abzustimmen. Seine Wasserlöslichkeit und Fähigkeit zur Bildung von Wasserstoffbrückenbindungen mit Cellulosefasern und Mineralpartikeln machen es sehr effektiv bei der Verbesserung der Bußgelder und der Füllstoffretention, der Verbesserung der Entwässerung und der Optimierung der Blechbildung.

1. Polyacrylamid als Retentionsagent

Retentionsmittel sind bei der Papierherstellung von entscheidender Bedeutung, da sie die Anhaftung von feinen Fasern, Füllstoffen und Zusatzstoffen am Papierblatt steuern, anstatt in Weißwasser verloren zu gehen.

Mechanismus: Polyacrylamid adsorbiert an Faseroberflächen und Brückenpartikel und erzeugt Flocken, die Füllstoffe wie Calciumcarbonat, Kaolin -Ton und Titandioxid halten.

Vorteile:

Erhöht die Aufbewahrung wertvoller Füllstoffe und verringert den Verlust des Rohstoffmaterials.

Verbessert die Deckkraft, Helligkeit und Glättepapier.

Verbessert die Sauberkeit der System, indem die Feststoffe in Weißwasser reduziert werden.

2. Polyacrylamid als Filterhilfe

Die Filtrationseffizienz wirkt sich direkt auf die Geschwindigkeit und den Energieverbrauch der Papiermaschinen aus. Als Filterhilfe beschleunigt Polyacrylamid die Wasserentfernung während der Bildung von Blech.

Mechanismus: Durch feindliche Fasern und Füllstoffe verbessert PAM die Porosität in der Fasermatte und lässt Wasser schneller abtropfen lassen.

Vorteile:

Schnellere Entwässerung am Drahtabschnitt der Papiermaschine.

Reduzierter Energiebedarf in Vakuumentwässerung und Trocknen.

Erhöhte Maschinenlaufbarkeit und Produktionskapazität.

3. Polyacrylamid als Levelagent

Die Bildung der gleichmäßigen Bleche ist für die Herstellung von Papier mit konsistenter Festigkeit und Aussehen von entscheidender Bedeutung. Polyacrylamid spielt eine subtile, aber kritische Rolle als Leveling -Agent.

Mechanismus: Die kontrollierte Flockung stellt sicher, dass die Füllstoff- und Faserverteilung sogar über das Blatt verbleibt und Defekte wie Streifen, Flecken und schlechte Oberflächenglattheit verhindert.

Vorteile:

Verbesserte Blechbildung und Oberflächenqualität.

Verbesserte Druckbarkeit und Gleichmäßigkeit der Beschichtung.

Stabiles Basisgewichtsprofil, Reduzierung der Variation in Papiernoten.

Vorteile von Polyacrylamid in modernen Papierfabriken

Vielseitigkeit: In verschiedenen ionischen Typen erhältlich für verschiedene Zellstoff- und Füllstoffsysteme.

Effizienz: Reduziert den chemischen und Energieverbrauch durch Optimierung von Retention und Entwässerung.

Nachhaltigkeit: Minimiert Faser- und Füllstoffverlust, Senkung der Abwasserbelastung und Umweltauswirkungen.

Qualitätskontrolle: Verbessert die wichtigsten Papiereigenschaften wie Stärke, Helligkeit, Deckkraft und Druckbarkeit.